Unser aktives Orchester umfasst derzeit 74 Musikerinnen und Musiker und musiziert in der oberen Mittelstufe, wobei auch schon erfolgreiche Konzertwertungen in der
Oberstufe absolviert wurden.
Wir legen großen Wert auf ein abwechslungsreiches und ansprechendes Unterhaltungsprogramm.
Beim Osterkonzert 2024 haben wir unsere neuen Uniformen vorgestellt, die nach über 40 Jahren unsere bisherige abgelöst haben. Ein recht herzliches Vergelt´s Gott an all die privaten und gewerblichen Spender. Eine Übersicht der Firmen ist im Moment auf der Sponsoren-Seite zu sehen.
Bei den meisten unserer jährlich etwa 25 bis 30 Auftritte bieten wir moderne Unterhaltungsmusik. Des Weiteren bestreiten wir auch Konzerte, Wertungsspiele, Musikfeste, nationale und internationale Konzertreisen, kirchliche Veranstaltungen, Fasnets-Umzüge etc., auch auswärts stets von einer großen Gruppe einheimischen “Anhängern” begleitet.
Hierfür all unseren Fans ein herzliches “Vergelt´s Gott”!!!
Nachwuchs bei der aktiven Kapelle
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr Verstärkung aus der Jugend bekommen. In 2024 haben erfolgreich ihre D1-Profung bestanden:
Svea Hagman und Franka Liski an der Querflöte sowie Finn Lorenz am Schlagzeug.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze und viel Spaß und viel Freude bei der aktiven Kapelle!
Rückblick Generalversammlung
Zum Jahresbeginn fanden wie gewohnt unsere satzungsgemäßen Generalversammlungen der Musikkapelle und des Fördervereins statt.
Neben durchweg positiven Berichten der Funktionäre standen auch Neuwahlen auf dem Programm.
Hier gab es Änderungen in der Jugendleitung und bei den Beisitzern.
Als Jugendleiter folgt nun Luca Heilig auf Corinna Neher udn Marie Heinzle, als Beisitzer folgt Karin Kaltenbach auf Ralf Lorenz.
Den ausscheidenden Ausschussmitgliedern recht herzlichen Dank für das Engagement die letzten Jahren, den Neugewählten viel Spaß und Freude in den neuen Ämtern.
Die nächsten Termine
15.02.: Schnorranten
16.02.: Umzug "Obere Donau" in Blochingen
27.02.: Weiberball im Wendelinssaal, Narrenbaum stellen in Rulfingen
28.02.: Narrenbaum stellen in Zielfingen
01.03.: Musikball im Wendelinssaal
02.03.: Umzug Göge-Narren in Hohentengen
Übersicht über den gesamten Terminkalender hier
Einen Überblick über die Meilensteine der Musikkapelle, die wichtigsten Zahlen und Daten sowie eine detaillierte Beschreibung von Verein und Gemeinde sind in einer Download-Datei in der Rubrik Wir über uns zusammengefasst.
Werden Sie passives Mitglied bei der Musikkapelle Rulfingen e.V.! Klicken Sie hier!
Mit einem Beitrag von derzeit € 15.- jährlich können Sie unsere Vereins- und Jugendarbeit unterstützen!
Musikkapelle Rulfingen auf Facebook und auf Instagram:
Ein Klick auf das jeweilige Symbol öffnet unsere Seite auf der entsprechenden Plattform!